Jugend- Vereinsmeisterschaften der DJK BW Avenwedde 2025

Am vergangenen Sonntag fanden die diesjährigen Jugend-Vereinsmeisterschaften der DJK BW Avenwedde in der Turnhalle der Kapellenschule statt. Insgesamt traten rund 30 junge Spielerinnen und Spieler an, um sich in spannenden Wettkämpfen den Titel in ihrer jeweiligen Altersklasse zu sichern. Die Meisterschaften wurden in vier Einzel-Altersklassen sowie in zwei Doppel-Altersklassen ausgetragen und boten sowohl für Teilnehmer als auch für Zuschauer viele spannende und faire Spiele.

Bereits in der jüngsten Klasse zeigten die kleinen Talente ihr Können. In vielen engen Spielen überzeugten sie mit großem Einsatz und überraschend sicherem Spiel. Im Finale setzte sich schließlich Mailin Böhmer knapp mit 3:2 gegen Leon Schröder durch. Lucas Brandherm freute sich über Platz drei.

In der zweitjüngsten Altersklasse dominierte Cayo Hoflich, der im gesamten Turnier kein einziges Spiel abgab und sich souverän den Titel sicherte. Den zweiten Platz belegte Maja Klünker, die eine starke Turnierleistung zeigte, während Eduard Ciciumaru Platz drei belegte.

Die schon etwas fortgeschrittene Altersklasse bot hochklassiges Tischtennis mit vielen sehenswerten Ballwechseln. Vereinsmeister wurde hier Niclas Hausleithner vor Anton Lezzi, der das Brüderduell ganz knapp für sich entschied. Frederico Lezzi durfte sich somit über Platz drei freuen.

In der ältesten Einzelkategorie war das Niveau besonders hoch. Viele der Teilnehmer spielen bereits aktiv in den Herrenmannschaften. Sieger wurde Jan Piecha vor seinem Bruder Kevin Piecha. Marlon Westerbarkei wurde Dritter.

Abschließend stand noch die Doppelkonkurrenz auf dem Programm. Bei den Jüngeren sicherten sich Lucas Brandherm und Georgy Michailov den Titel. Bei den Älteren triumphierten Jan Piecha und Ben-Luca Vogt.

Die Jugend-Vereinsmeisterschaften 2025 waren ein voller Erfolg. Sie zeigten eindrucksvoll das hohe spielerische Niveau und die tolle Entwicklung unseres Tischtennis-Nachwuchses. Ein großes Dankeschön geht an alle Betreuerinnen und Betreuer, die Turnierleitung, die Eltern sowie alle Helferinnen und Helfer, die zu einer rundum gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.

Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern und freuen uns schon jetzt auf die Jugend-Vereinsmeisterschaften im nächsten Jahr!