B-Schüler werden Bezirksmannschaftsmeister

Mit hohen Erwartungen reisten Luc Lange, Diego Dyck und Antoine Angert zu den Bezirksmannschaftsmeisterschaften der B-Schüler nach Bielefeld, denn sie waren vom Papier her absoluter Topfavorit und wollten sich unbedingt für die westdeutsche Ebene qualifizieren.

Nachdem aus zwei Kreisen das jeweilige Team nicht antrat, mussten die Jungs jedoch auf ihr erstes Spiel fast zwei Stunden warten.

Danach ging es im Halbfinale gegen Mennighüffen ganz schnell, denn nicht nur die beiden Favoriten Luc und Diego dominierten ihre Gegner, sondern auch Antoine konnte gegen Alexander Gross in drei Sätzen souverän gewinnen. Den einzigen Satzverlust musste hier Luc hinnehmen, dem man das lange Warten anmerkte.

Im Finale wartete dann mit Steinhagen das an zwei gesetzte Team. Hier konnte Luc im Duell der Spitzenspieler trotz Unzufriedenheit Linus Nienaber mit 3:1 besiegen. In den anderen beiden Duellen gab es zwei Favoritensiege, denn sowohl Diego gewann klar gegen Kalle Nienaber, jedoch verlor Antoine ebenso deutlich gegen Marvin Betsch.

Im Doppel kam es dann zum ersten entscheidendem Spiel. Nachdem Diego und Luc in Satz zwei eine hohe Führung verspielten, und dann mit 2:1 zurücklagen, kämpften sie sich mit einer starken Leistung zurück. Bei einer 8:1 Führung im Entscheidungssatz, riss der Faden erneut und es stand 2:2. Als dann auch noch Luc gegen einen stark aufspielenden Marvin Betsch verlor und Diego gegen Linus Nienaber nicht den Sieg vom Ranglistenturnier wiederholen konnte, sah es stark nach einer Niederlage aus. Danach kam zweimal Antoine dran, der gegen Kalle Nienaber klar gewann, aber ebenso deutlich gegen den größeren Bruder Linus verlor.

Mit einem 3:5 ging es nun in die entscheidenden Spiele und es konnte nur noch über ein Unentschieden mit besserem Satzverhältnis gewonnen werden. Nachdem Diego in Satz 1 schwach anfing, spielte er danach groß auf und drehte das hartumkämpfte Spiel noch zu einem 3:1 Sieg. Am Nebentisch musste Luc 3:0 gewinnen, doch der lief im zweiten Satz erstmal einem hohen Rückstand hinterher. Nachdem er drei Satzbälle abgewehrt hatte, konnten die Jungs jubeln, denn das Spiel ging mit 5:5 und einem 19:18 Sieg nach Sätzen mehr als knapp an uns.

Nach einem langen Tag waren die Jungs froh in einem Finale, das keinen wirklichen Sieger verdient hatte, den Titel und somit die Qualifikation für die westdeutsche Ebene mit nach Hause zu nehmen.